Webinar: Imposter-Syndrom aufgedeckt von Dr. Katie Ford

Warum Sie am Webinar teilnehmen sollten

Haben Sie manchmal das Gefühl, dass Sie es „durch Zufall“ oder einfach nur Glück gehabt haben?
Sind Sie besorgt, dass die E-Mail unterwegs ist, um zu sagen, dass Sie das Finale heimlich nicht bestanden haben?
Du bist nicht allein.
Das Imposter-Syndrom ist ein Thema, das in der Veterinärmedizin immer mehr Beachtung findet, aber was ist das eigentlich? Woher kommt das? Und vor allem, was können wir dagegen tun?
Ursprünglich in den 1970er Jahren dokumentiert, stellten Forscher fest, dass unter Gruppen von leistungsstarken Frauen Gefühle des Betrugs und die Angst, „entdeckt“ zu werden, weit verbreitet waren. Dies trotz deutlicher externer Erfolge. Seitdem haben weitere Studien gezeigt, dass alle Geschlechter gleichermaßen betroffen waren, und Hochstapler wurde in vielen Berufen dokumentiert, wobei angenommen wird, dass über 70 % der Bevölkerung irgendwann einmal betroffen waren.
In der Veterinärmedizin kann sich dies als Unfähigkeit äußern, Lob anzunehmen, zu glauben, dass jeder Fallerfolg hätte erzielen können, und Erfolge herabsetzen. Die zugrunde liegende Erzählung, als Betrüger geoutet zu werden, scheint weit verbreitet zu sein und wird glücklicherweise langsam weniger tabu.
Das Imposter-Syndrom selbst ist kein psychischer Gesundheitszustand und wird eher als Reaktion auf bestimmte Reize angesehen, kann sich jedoch zu Angstzuständen und Depressionen entwickeln, wenn es nicht behandelt wird.
In diesem Webinar behandeln wir:
– Was ist das Imposter-Syndrom und wie können wir es identifizieren?
– Die fünf Arten des Imposter-Syndroms
– Ein Überblick über einige der Studien rund um das Thema in medizinischen Bereichen
– Die Ursprünge und Treiber des Imposter-Syndroms
– Umsetzbare Schritte, die heute unternommen werden können, um zu helfen.

Kopie von Untitled 1 I Love Veterinary - Blog für Tierärzte, Tierärzte, Studenten
ANMELDEN

Über Dr. Katie Ford

Dr. Katie Ford schloss 2012 ihr Studium an der University of Liverpool mit Auszeichnung ab. Seitdem arbeitet sie weiterhin in der Erstmeinungspraxis für Kleintiere und erhielt 2017 ihr RCVS-Zertifikat in Innerer Medizin Nachdem sie selbst mit dem Imposter-Syndrom zu kämpfen hatte, ließ sie sich als Coach ausbilden und bringt nun anderen Fachleuten bei, wie sie diese Techniken anwenden können, um in der Veterinärwelt erfolgreich zu sein. Sie hilft Einzelpersonen und Unternehmen regelmäßig zu Themen wie Dankbarkeit, Selbstwert und Umgang mit dem „Imposter-Syndrom“. Sie war Hauptrednerin bei BVNA This Is Us 2020 und ist besser bekannt als @katiefordvet auf Social Media.